Wespen umsiedeln

Wir sorgen wieder für ein gesundes Zuhause - 
Bischof Schädlingsbekämpfung - Ihr Wespen-Profi. 

Der Wespen-Profi ist auf die Umsiedlung von Wespen spezialisiert und bringt umfassende Erfahrung mit. Seit Jahren bieten wir unseren Kunden eine effektive und nachhaltige Lösung zur schnellen Umsiedlung von Wespen an. Ihre Gesundheit steht dabei stets im Vordergrund.

Diskrete & schnelle Hilfe bei Wespenproblemen!

Sofort-Kontakt: Tel. 0911-99968550 (Zentrale) für professionelle Unterstützung bei der Umsiedlung von Wespen.

Besichtigung und Beratung vor Ort vom Wespen-Profi - Schädlingsbekämpfung Bischof und seinem Team.

Video zur Wespenbekämpfung

Wespen umsiedeln – nur der Kammerjäger ist ein Experte

Das Frühstück auf der Terrasse, Kaffee und Kuchen auf dem Balkon oder ein gemütlicher Grillabend mit Freunden – das alles könnte so schön sein, wenn da nicht die Wespen wären. Die Insekten sind zwar lästig, aber den Menschen gegenüber sind sie nur selten aggressiv. Anders sieht es aus, wenn die Tiere ihr Nest direkt am Haus oder in einem Rollladenkasten gebaut haben. Ist das der Fall, dann sollten die Bewohner des Hauses Abstand halten, denn die Wespen werden, wenn sie ihre Königin schützen wollen, nicht vor einem Stich zurückschrecken.

Ein neues Zuhause

Damit sich Menschen und Wespen nicht in die Quere kommen, ist immer eine Wespenumsiedlung empfehlenswert. Ein Kammerjäger kann diese Aufgabe fachkundig übernehmen und für die Tiere ein neues Zuhause suchen. In der Regel liegt das einige Kilometer vom Haus entfernt, bevorzugt in einem einsamen Waldstück. Wespen umsiedeln Nürnberg ist für Mensch und Tier die beste Wahl, denn das Nest zu zerstören, ist verboten und kostet Bußgeld. Da Wespen unter Naturschutz stehen, darf der Schädlingsbekämpfer die Tiere nur töten, wenn Menschen im Haus leben, die zum Beispiel unter einer Allergie leiden. Normalerweise bekommen die Tiere ein neues Zuhause, wo sie sich in Ruhe um ihre Königin kümmern können.

Bis zum Herbst warten

Wenn das Wespennest nicht allzu sehr stört, müssen die Hausbewohner nur bis zum Herbst warten, dann verschwinden die Tiere wieder von ganz allein. Sie verlassen das Nest und nur die junge Königin überlebt, die im nächsten Jahr im Mittelpunkt stehen wird. Wer nicht so lange warten möchte, oder falls es eine besonders große Population ist, dann ist eine Umsiedlung die beste Maßnahme zur Schädlingsbekämpfung. Für eine Wespenumsiedlung muss vielerorts beim Landratsamt, bei der Naturschutzbehörde oder bei der Stadtverwaltung ein Antrag gestellt und genehmigt werden. Nachdem das geschehen ist, wird ein Kammerjäger damit beauftragt, die Wespen umzusiedeln.

Darf man Wespen selbst umsiedeln?

Wenn keine akute Gefahr von den Insekten ausgeht, darf ein Nest nicht entfernt werden. Ist eine Wespenumsiedlung jedoch unumgänglich, dann darf diese Umsiedlung immer nur zwischen April und August von einem Kammerjäger vorgenommen werden. In diesem Zeitraum sind die Wespen noch mit dem Aufbau des Nestes beschäftigt, das Nest ist noch relativ klein und kann im Rahmen einer Schädlingsbekämpfung einfach entfernt werden. Selbst aktiv zu werden, ist in vielerlei Hinsicht keine gute Idee. Ein Wespennest zu entfernen ist nicht ungefährlich und sollte deshalb einem erfahrenen Profi überlassen werden. Kleine Nester werden in einem Sack aus Papier transportiert, bei größeren Nestern ist es ein spezieller Fangkorb. Die fliegenden Arbeiterinnen werden vom Schädlingsbekämpfer angesaugt und dann im Nest an den neuen Standort gebracht.

Wie viele Kilometer müssen zwischen altem und neuem Wespennest liegen?

Es sind die fliegenden Arbeiterinnen, die den Menschen zu schaffen machen, denn sie lassen sich nicht so schnell von ihrer Tätigkeit abhalten, für die Königin zu sorgen. Wenn ein Kammerjäger das Wespennest umsiedelt, wird er darauf achten, dass zwischen dem alten und dem neuen Zuhause mindestens vier Kilometer liegen. Wichtig ist es, dass die Umgebung wenig bewohnt ist, damit die Menschen die Wespen und die Wespen die Menschen nicht stören. Vor allem unmittelbar nach der Wespenumsiedlung sind die gelb und schwarz gestreiften Insekten mit der markanten Taille ungewohnt aggressiv, denn sie müssen sich erst an den neuen Standort gewöhnen. Deshalb sollten auch so wenig Menschen in ihre Nähe kommen.

Nicht zögern

Wer ein Wespennest auf dem Dachboden, im Rollladenkasten oder an einer Hausecke entdeckt, sollte nicht zögern, sondern sich so schnell wie möglich um professionelle Hilfe bemühen. Wer zur Miete wohnt und vielleicht ein Wespennest auf dem Balkon oder der Terrasse hat, muss seinen Vermieter kontaktieren. Dieser wiederum ruft einen Schädlingsbekämpfer, der das Nest entfernt. Die Kosten muss der Vermieter allein tragen, er darf den Einsatz des Kammerjägers nicht auf die Mieter umlegen. Wie hoch diese Kosten sind, hängt von unterschiedlichen Kriterien ab. Ist das Nest noch klein und leicht zu erreichen, dann ist die Beseitigung des Nestes günstiger als bei einem schwer erreichbaren, großen Nest mit vielen Wespen. Das Beste ist es immer, sich unverbindlich einen Kostenvoranschlag machen zu lassen.

Wespen stehen unter Naturschutz, daher darf niemand das kunstvoll gebaute Nest der Tiere einfach zerstören. Die beste Lösung ist immer noch, die Insekten umzusiedeln, eine Aufgabe, die ein erfahrener Kammerjäger übernehmen sollte. Das Nest selbst umzusiedeln ist gefährlich, denn Wespenstiche sind sehr schmerzhaft und für Allergiker sogar lebensgefährlich.

Bewertungen

5
Average: 5 (1 Bewertung)

Wespenbekämfung Leinburg

Sehr kompetenter Kollege, mit ausführlicher Beschreibung der Situation, sehr empfehlenswert. Gerne wieder, hoffentlich nicht so bald !

G. T., Leinburg

KennstDuEinen

5
Average: 5 (1 Bewertung)

Entfernung Wespen !

Sehr zufrieden, schnelle Terminvereinbarung und Wespen waren nach Entfernung verschwunden. Wir würden Firma Bischof jederzeit weiterempfehlen !

I. L., Nürnberg

KennstDuEinen

Kontakt

Wespenbekämpfung